Branchennachrichten
-
Foxconn kooperiert mit Saudi-Arabien bei der Produktion von Elektrofahrzeugen, die 2025 ausgeliefert werden
Das Wall Street Journal berichtete am 3. November, dass Saudi-Arabiens Staatsfonds (PIF) mit der Foxconn Technology Group zusammenarbeiten wird, um Elektrofahrzeuge zu produzieren. Dies ist Teil der Bemühungen von Kronprinz Mohammed bin Salman, einen Industriesektor aufzubauen, von dem er hofft, dass er den S ...Mehr lesen -
Massenproduktion bis Ende 2023, Tesla Cybertruck nicht mehr weit
Am 2. November geht Tesla nach Angaben von mit der Angelegenheit vertrauten Personen davon aus, bis Ende 2023 mit der Massenproduktion seines elektrischen Pickups Cybertruck zu beginnen. Der Fortschritt der Produktionsauslieferung verzögerte sich weiter. Bereits im Juni dieses Jahres erwähnte Musk in der Fabrik in Texas, dass das Design des ...Mehr lesen -
Der Umsatz von Stellantis stieg im dritten Quartal um 29 %, was auf starke Preise und hohe Volumina zurückzuführen ist
3. November, sagte Stellantis am 3. November, dank starker Autopreise und hoher Verkäufe von Modellen wie dem Jeep Compass sei der Umsatz des Unternehmens im dritten Quartal gestiegen. Die konsolidierten Auslieferungen von Stellantis stiegen im dritten Quartal im Jahresvergleich um 13 % auf 1,3 Millionen Fahrzeuge; Der Nettoumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 29 %.Mehr lesen -
Mitsubishi: Noch keine Entscheidung darüber, ob in die Elektroauto-Sparte von Renault investiert werden soll
Takao Kato, CEO von Mitsubishi Motors, dem kleineren Partner der Allianz von Nissan, Renault und Mitsubishi, sagte am 2. November, dass das Unternehmen noch keine Entscheidung darüber getroffen habe, ob es in die Elektrofahrzeuge des französischen Autoherstellers Renault investieren werde, berichteten Medien. Die Abteilung trifft eine Entscheidung. "ICH...Mehr lesen -
Volkswagen verkauft Carsharing-Unternehmen WeShare
Medienberichten zufolge hat Volkswagen beschlossen, sein Carsharing-Geschäft WeShare an das deutsche Startup Miles Mobility zu verkaufen. Volkswagen will aus dem Carsharing-Geschäft aussteigen, da das Carsharing-Geschäft weitgehend unrentabel ist. Miles wird die 2.000 Volkswagen-Elektrofahrzeuge von WeShare integrieren ...Mehr lesen -
Vitesco Technology strebt Elektrifizierungsgeschäft im Jahr 2030 an: Umsatz von 10-12 Milliarden Euro
Am 1. November veröffentlichte Vitesco Technology seinen Plan 2026–2030. Sein China-Präsident Gregoire Cuny gab bekannt, dass der Umsatz aus dem Elektrifizierungsgeschäft von Vitesco Technology im Jahr 2026 5 Milliarden Euro erreichen wird und die durchschnittliche Wachstumsrate von 2021 bis 2026 bis zu 40 % betragen wird. Mit dem anhaltenden Wachstum...Mehr lesen -
Förderung der CO2-Neutralität in der gesamten Industriekette und im Lebenszyklus von Fahrzeugen mit neuer Energie
Einleitung: Derzeit wächst der Umfang des chinesischen Marktes für neue Energien rasant. Kürzlich sagte Meng Wei, ein Sprecher der chinesischen Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission, auf einer Pressekonferenz, dass Chinas neues Energiefahrzeug in den letzten Jahren aus einer längerfristigen Perspektive ...Mehr lesen -
In den ersten drei Quartalen ist der Aufstieg neuer Energie-Schwerlastkraftwagen auf dem chinesischen Markt offensichtlich
Einleitung: Im Rahmen der kontinuierlichen Bemühungen der „Dual Carbon“-Strategie werden in den ersten drei Quartalen des Jahres 2022 neue Energie-Schwerlastkraftwagen weiter zunehmen. Unter ihnen ist der Anteil elektrischer Schwerlastkraftwagen deutlich gestiegen, und die größte treibende Kraft hinter elektrischen Schwerlastkraftwagen ist Dort...Mehr lesen -
Kambodscha zum Shoppen! Redding Mango Pro eröffnet den Verkauf im Ausland
Am 28. Oktober kam Mango Pro offiziell als zweites LETIN-Produkt in Kambodscha in den Laden, und der Verkauf im Ausland wurde offiziell gestartet. Kambodscha ist ein wichtiger Exporteur von LETIN-Autos. Durch die gemeinsame Förderung der Partner konnten beim Verkauf bemerkenswerte Ergebnisse erzielt werden. Produktwerbung...Mehr lesen -
Tesla erweitert deutsches Werk und beginnt mit der Rodung umliegender Wälder
Medienberichten zufolge begann Tesla am späten 28. Oktober mit der Rodung eines Waldes in Deutschland, um seine Berliner Gigafactory zu erweitern, ein wichtiger Bestandteil seines europäischen Wachstumsplans. Zuvor, am 29. Oktober, bestätigte ein Tesla-Sprecher einen Bericht der Märkischen Onlinezeitung, dass Tesla eine Erweiterung der Lager- und Logistikkapazitäten beantragt habe.Mehr lesen -
Volkswagen will ab 2033 die Produktion benzinbetriebener Autos in Europa einstellen
Leitung: Laut ausländischen Medienberichten haben viele Autohersteller angesichts der steigenden CO2-Emissionsanforderungen und der Entwicklung von Elektrofahrzeugen einen Zeitplan für die Einstellung der Produktion von Kraftstofffahrzeugen formuliert. Volkswagen, eine Pkw-Marke des Volkswagen-Konzerns, plant, die Produktion einzustellen.Mehr lesen -
Nissan erwägt eine Beteiligung von bis zu 15 % an der Elektroauto-Sparte von Renault
Medienberichten zufolge erwägt der japanische Autohersteller Nissan, mit einem Anteil von bis zu 15 Prozent in die geplante Abspaltung der Elektrofahrzeugsparte von Renault zu investieren. Nissan und Renault führen derzeit einen Dialog und hoffen, die seit mehr als 20 Jahren bestehende Partnerschaft zu überarbeiten. Nissan und Renault sagten früh...Mehr lesen